Über mich - Olivia Stahlenburg

Ich wurde 1971 geboren. Meine ersten Kinderjahre verbrachte ich in Gelsenkirchen im „Kohlenpott“.
Später zog ich mit meinen Eltern in die Glockenstadt Gescher nahe der holländischen Grenze, wo ich auch meine Jugend verbrachte.
Mit dem Abi in der Tasche kehrte ich ins Revier zurück und studierte Sonderpädagogik in Dortmund.
Nach 2jähriger Referendariatszeit in Bielefeld bekam ich meine erste Stelle als Förderschullehrerin – wie es der Zufall wollte – wieder in Dortmund. Hier bin ich geblieben. Als Teenager und Twen gefiel mir die Schauspielerei, Ballett, Gesang und das Schreiben, doch noch war mir nicht völlig klar, worauf sich einmal mein hauptsächliches Interesse richten würde.
Ich machte in meiner Studienzeit mit einem Freund meine eigene Musik und schrieb die Songtexte, spielte lange Zeit Theater und hätte meine erste Buchveröffentlichung um ein Haar zu Beginn der 90er beim Lucy Körner Verlag gehabt, der seinerzeit so einige märchenhafte Geschichten verlegte. So nah kam ich einer Veröffentlichung viele Jahre nicht wieder.
In meinen Vierzigern wurde ich in meiner Freizeit Mitglied des Dortmunder Sprechchors und auf diese Weise für eine Weile Teil des Dortmunder Schauspiel-Ensembles. Den Blick hinter die Kulissen fand ich aufregend und es war eine tolle Erfahrung, mit den professionellen SchauspielerInnen auf der großen Bühne zu stehen.
Zu Beginn der Pandemie entdeckte ich dann die Autorenwettbewerbe im Internet. Seit 2021 wurden zahlreiche meiner Kurzgeschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Anthologien veröffentlicht und meine Geschichten wurden mehrfach von der Hanns-Seidel-Stiftung prämiert. 2024 erschien mein erster Jugendroman „Stumme Fische“ bei Elysion books.